Weitere interessante Projekte

Zwei Ersatzsteine für Bertha Else und Hermine Heimann

Polizei dein Freund und Helfer…..

Sportcamp mit ukrainischen Kindern

Wie Erwachsene Radfahren lernen

Nach dem Diebstahl im Februar wurden heute in der Kohrbleiche zwei neue Stolpersteine verlegt.
Unser Mitglied Heiko L. konnten uns folgende schöne Geschichte berichten : Im Rahmen meiner Streifentätigkeit auf der Frühjahrskirmes kamen zwei kleine Kinder Hand in Hand auf uns zu… lange Gesichter…Tränchen in den Augen
In Kooperation mit dem Stadtsportbund Mönchengladbach e.V. veranstaltete der TV Beckrath gemeinsam mit den Faustkämpfern MG und dem Rheydter Kanuverein ein integratives Sportcamp in den Osterferien.
Wie Erwachsene das Fahrradfahren lernen „Die Räume der Rollbrettunion dürfen wir nutzen, wenn schlechtes Wetter ist und um die Räder sicher unterzustellen“, sagt Katrin Stahlhofen, Projektleitung Besser Leben in Rheydt vom Pariteam Mönchengladbach. „Die Räder sind extra Übungsfahrräder.
Eine Rheydter Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erwachsenen das Radfahren beizubringen. Unterstützung erhielten sie dabei von der Polizei.
Verein zur Förderung bürgernaher Polizeiarbeit
Ziel des Vereins ist es daher, Gelegenheiten zu schaffen, in denen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei Mönchengladbach in konfliktfreiem Rahmen zusammentreffen und hierbei Polizeikultur in ihrem besten Sinn erfahren können.
Ottokar e.V.
Krefelder Straße 555
41066 Mönchengladbach
E-Mail: info@ottokar-ev.de
Website: www.ottokar-ev.de
Unsere Bankverbindung lautet:
Ottokar e.v.
Volksbank Mönchengladbach
DE87 3106 0517 1015 7940 18