Liebe Kolleginnen und Kollegen und Förderer des Ottokar eV,
wir wollen Euch darüber informieren, dass wir uns für das diesem Jahr viel vorgenommen haben und Einzelheiten auf einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung mit allen Mitgliedern bekannt geben möchten.
Eine Einladung zu dieser Mitgliederversammlung wird euch zeitnah zugehen, der Termin wird perspektivisch im 1. Quartal anberaumt (ca. Ende Februar/Anfang März). Bis dahin werden aus der Mitgliederschaft sehr Gene noch Anregungen, Vorschläge etc. entgegen genommen.
Dafür konnten wir auch dieses Funktionspostfach einrichten, um schnellstmöglich auf Eure Ratschläge, Belange o.ä. reagieren zu können.
Zuvor müssen wir noch eine Hürde nehmen, die einer Satzungsänderung bedarf, um zukünftig karitativ tätig werden zu können und die finanzielle Leistungsfähigkeit des Ottokar eV ggf. durch Eintragungen auf Spendenlisten u.v.m. verbessern zu können.
Ihre/Eure Helga Schmidt vertretend für den Vorstand Ottokar eV
Liebe Mitmenschen,
in Zeiten zunehmender Respektlosigkeit und gestiegener Gewaltbereitschaft gegenüber allen Hoheitsträgern haben einige Menschen im Polizeipräsidium Mönchengladbach sich überlegt, dass es nicht ausreicht, immer nur über diese Dinge zu diskutieren, sondern wir versuchen möchten, aktiv zu gestalten.
Zu diesem Zweck haben wir den gemeinnützigen Verein „Ottokar e.V. - Verein zur Förderung bürgernaher Polizeiarbeit“ gegründet.
Unser Vorstandsteam:
Von links nach rechts : Michael Rostek, Anna Fischer, Heiko Lammertz und Helga Schmidt

Wir möchten Gelegenheiten schaffen, in denen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei Mönchengladbach in konfliktfreiem Rahmen zusammentreffen und hierbei Polizeikultur in ihrem besten Sinn erfahren können.

Wir möchten unseren Kolleginnen und Kollegen Möglichkeiten bieten, sich mit unserer Stadt zu vernetzen und die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger kennen zu lernen und umgekehrt.
Wir brauchen euch!!!
Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden möchten wir Präventionsarbeit zur Bekämpfung von Kriminalität und Verkehrsunfällen unterstützen, aber auch Aktivitäten fördern, die dem Zweck dienen, gemeinsame Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Mönchengladbach wie auch Bürgerinnen und Bürger durchzuführen.
Extremismus in jeder Erscheinungsform, sei er politisch, religiös oder anders motiviert lehnen wir kategorisch ab und treten dem entgegen.
Über Mitstreiter, die uns durch eine Mitgliedschaft und gerne auch durch aktive Teilnahme am Verein unterstützen, freuen wir uns.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12,-€/Jahr.
Nehmen Sie sich die Zeit, sich in unserer Satzung über unsere Ziele zu informieren und auf Facebook unseren Aktivitäten zu folgen.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter info@ottokar-ev.de
Wenn ihr nun mitgestalten wollt und Teil dieses Netzwerkes werden möchtet, um die Ergebnisse unserer Arbeit rund zu machen, dann findet ihr hier den Mitgliedsantrag und die aktuelle Satzung.
Unter dem Link kommt ihr direkt zum Antragsformular - dieses einfach in die Dienstpost z.Hd. der Kassiererin schicken oder persönlich bei einem Gründungsmitglied abgeben.
Aktuell suchen wir aktive Hilfe bei der Gestaltung einer Homepage für den Ottokar e.V.
Wer kann und möchte uns hierbei helfen???
Ottokar e.V.
...denn Gemeinsam sind wirstark.
Ottokar verteilt Gelder aus einem Spendentopf.
Hier können Sie Angaben machen, wofür Sie Gelder benötigen, z.B. ein Kindergarten braucht einen Zuschuss zum Klettergerüst oder eine einkommensschwache Familie braucht finanzelle Hilfe, damit das Kind an Klassenfahrten teilnehmen kann.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf.
Ihr Ottokar e.V.
